Details

Schmidt, Nike
Verwertung von Musikrechten
Eine urheberrechtliche Studie zur Nutzungsart am Beispiel der Vervielfältigung im Online-Bereich
Nomos
978-3-8487-4295-0
1. Aufl. 2017 / 227 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum Medien- und Informationsrecht. Band: 27
Die Verwertung von Musikrechten unterliegt einem ständigen Wandel, den der europäische Gesetzgeber zunehmend und mit besonderem Augenmerk auf die Verwertung im Online-Bereich mitgestaltet. Musikrechte werden in der Folge heute nicht mehr nur kollektiv und aus einer Hand über Verwertungsgesellschaften lizenziert, sondern immer stärker repertoirebezogen und getrennt in Vervielfältigungs- und Aufführungsrechte. Vorreiter sind hier insbesondere die großen angloamerikanischen Musikverlage, die ihre Vervielfältigungsrechte direkt lizenzieren. Diese nach deutschem Recht umstrittene Lizenzierungspraxis bewertet die Verfasserin vor dem europarechtlichen Hintergrund neu.